Foto: © Laura Aziz von unsplash.com
Nach sieben Jahren verabschiedet sich Urban Care.
Die Herausforderungen und Zumutungen unserer Gegenwart sind in den letzten Jahren nicht weniger geworden. Achtsamkeit ist nach wie vor ein guter und erfolgversprechender Weg, um über sich, das Verhältnis zu anderen und jenes zur Welt zu reflektieren. Zahlreiche Kurse, Seminare und Veranstaltungen unterstützen dabei, sich Erfahrungen offen und aufmerksam zuzuwenden und diese bewusst im Hier und Jetzt – eben achtsam – zu erleben.
Zahlreiche Initiativen haben Bewusstsein für das Thema geschaffen und geholfen, es einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dr. Karlheinz Valtl von der Universität Wien hat es im Dossier zum 10. Symposium Pädagogik der Achtsamkeit treffend zusammengefasst: Das Thema ist angekommen.
Wir sagen danke für die Nutzung unserer Angebote
und die vielfältige Unterstützung.
Herbert Hirner und Ingrid Teufel
Weiterführende Links:
» Achtsamkeit und Mitgefühl
Universität Wien
» Was ist Achtsamkeit?
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
» ÖBAM, VFAM und AHMS
Die Verbände für Achtsamkeit und Mindfulness in
Deutschland, Österreich und der Schweiz
Foto: © Laura Aziz von unsplash.com